diff --git a/i18n/de/basics/why-privacy-matters.md b/i18n/de/basics/why-privacy-matters.md
index d6040a64..34610a4d 100644
--- a/i18n/de/basics/why-privacy-matters.md
+++ b/i18n/de/basics/why-privacy-matters.md
@@ -1,5 +1,5 @@
---
-title: "Warum die Privatsphäre wichtig ist"
+title: "Warum Privatsphäre wichtig ist"
icon: 'material/shield-account'
description: Im modernen Zeitalter der digitalen Datenausbeutung ist deine Privatsphäre noch nie so wichtig gewesen, und dennoch glauben viele, dass sie bereits verloren ist. Das ist sie nicht.
---
diff --git a/i18n/de/index.md b/i18n/de/index.md
index 99f8a5b0..1891cce1 100644
--- a/i18n/de/index.md
+++ b/i18n/de/index.md
@@ -44,9 +44,9 @@ schema:
> „Ich habe nichts zu verbergen. Warum sollte ich mir Sorgen um meine Privatsphäre machen?“
-Ähnlich wie das Recht auf interethnische Ehe, das Frauenwahlrecht, die Meinungsfreiheit und viele andere, wurde unser Recht auf Privatsphäre nicht immer gewahrt. In einigen Diktaturen ist das immer noch der Fall. Generationen vor uns haben für unser Recht auf Privatsphäre gekämpft. ==Die Privatsphäre ist ein uns allen innewohnendes Menschenrecht,== auf das wir (ohne Diskriminierung) Anspruch haben.
+Ähnlich wie das Recht auf Eheschließung zwischen unterschiedlichen Ethnien, das Frauenwahlrecht, die Redefreiheit und viele andere Rechte ist auch unser Recht auf Privatsphäre nicht immer gewahrt worden. In einigen Diktaturen ist das immer noch der Fall. Generationen vor uns haben für unser Recht auf Privatsphäre gekämpft. ==Die Privatsphäre ist ein uns allen innewohnendes Menschenrecht,== auf das wir (ohne Diskriminierung) Anspruch haben.
-Man sollte Privatsphäre nicht mit Geheimhaltung verwechseln. Wir wissen, was auf der Toilette passiert, aber machen trotzdem die Tür zu. Das liegt daran, dass du Privatsphäre willst, nicht Geheimhaltung. **Jeder** hat etwas zu schützen. Die Privatsphäre ist etwas, das uns menschlich macht.
+Man sollte Privatsphäre nicht mit Geheimhaltung verwechseln. Wir wissen, was auf der Toilette passiert, aber machen trotzdem die Tür zu. Das liegt daran, dass du Privatsphäre willst, nicht Geheimhaltung. **Jeder** hat etwas zu schützen. Privatsphäre ist etwas, das uns menschlich macht.
[:material-book-outline: Warum Privatsphäre wichtig ist](basics/why-privacy-matters.md){ class="md-button" }
@@ -54,9 +54,9 @@ Man sollte Privatsphäre nicht mit Geheimhaltung verwechseln. Wir wissen, was au
## Was soll ich tun?
-> Zuerst musst du einen Plan machen
+> Zuerst musst du einen Plan erstellen
-Der Versuch, alle deine Daten ständig vor allen zu schützen, ist unpraktisch, teuer und anstrengend. Aber keine Sorge! Sicherheit ist ein Prozess, und durch vorausschauendes Denken, kannst du einen Plan erstellen, der für dich geeignet ist. Sicherheit dreht sich nicht nur um die *Privatsphäre-Tools*, die du verwendest, oder die Software, die du herunterlädst. Vielmehr geht es darum, die einzigartigen Bedrohungen zu verstehen, mit denen du konfrontiert bist, und herauszufinden, wie diese entschärft werden können.
+Der Versuch, alle deine Daten ständig vor allen zu schützen ist unpraktisch, teuer und anstrengend. Aber keine Sorge! Sicherheit ist ein Prozess, und durch vorausschauendes Denken, kannst du einen Plan erstellen, der für dich geeignet ist. Sicherheit dreht sich nicht nur um die *Privatsphäre-Tools*, die du verwendest, oder die Software, die du herunterlädst. Vielmehr geht es darum, die einzigartigen Bedrohungen zu verstehen, mit denen du konfrontiert bist, und herauszufinden, wie diese entschärft werden können.
== Dieser Prozess der Identifizierung von Bedrohungen und der Festlegung von Gegenmaßnahmen wird als **Bedrohungsmodellierung** bezeichnet== und bildet die Grundlage für jeden guten Sicherheits- und Datenschutzplan.
diff --git a/includes/abbreviations.de.txt b/includes/abbreviations.de.txt
index 94a3c96d..a54b107c 100644
--- a/includes/abbreviations.de.txt
+++ b/includes/abbreviations.de.txt
@@ -2,26 +2,26 @@
*[ADB]: Android Debugging Brücke
*[AOSP]: Android Open-Source Projekt
*[ATA]: AT Attachment (Standard für die parallele Verbindung von Laufwerken)
-*[attack surface]: The total number of possible entry points for unauthorized access to a system
+*[attack surface]: Die Gesamtzahl der möglichen Einstiegspunkte für einen unbefugten Zugriff auf ein System
*[AVB]: Android Verified Boot
*[cgroups]: Control Groups. Ein Bestandteil des Linux-Kernels, welcher Resourcennutzung isoliert und begrenzt.
*[CLI]: Kommandozeilen-Schnittstelle
*[CSV]: Kommagetrennte Werte
*[CVE]: Häufige Schwachstellen und Gefährdungen
-*[dark pattern]: A deceptive design pattern intended to trick a user into doing things
-*[digital legacy feature]: Digital Legacy refers to features that allow you to give other people access to your data when you die
+*[Dark Patterns]: A deceptive design pattern intended to trick a user into doing things
+*[Digitaler Nachlass-Funktion]: Digitaler Nachlass bezieht sich auf Funktionen, die es dir ermöglichen, anderen Menschen Zugang zu deinen Daten zu geben, wenn du stirbst
*[DNSSEC]: Domänennamensystem-Sicherheitserweiterungen
*[DNS]: Domänennamensystem
*[DoH]: DNS über HTTPS
*[DoQ]: DNS über QUIC
*[DoH3]: DNS über HTTP/3
*[DoT]: DNS über TLS
-*[DPI]: Deep Packet Inspection identifies and blocks packet with specific payloads
+*[DPI]: Deep Packet Inspection identifiziert und blockiert Pakete mit bestimmter Nutzdaten
*[E2EE]: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung/Verschlüsselt
*[ECS]: EDNS Client Subnetz
*[EWR]: Europäischer Wirtschaftsraum
*[Entropie]: A measurement of how unpredictable something is
-*[EOL]: Ende des Produktlebens- oder Support-Zyklus. Gemeint ist häufig das Ende der Unterstützung mit Sicherheitsupdates.
+*[EOL]: End of Life
*[Exif]: Austauschbares Bilddateiformat
*[FCM]: Firebase-Cloud-Nachrichtendienst
*[FDE]: vollständige Festplattenverschlüsselung